Daraufhin sagte der, der auf dem Thron saß: »Seht, ich mache alles neu.«
Gott tut Neues
Manila, Philippinen ... viele sind drogen- und alkoholabhängig; außerdem nehmen Spielsucht und Computerzocken immens zu. Diese Situation hat in uns einen Wunsch geweckt: Diese Menschen sollen von der erlösenden Kraft Gottes berührt und von ihren Süchten und Bindungen frei werden! Sie sollen hören, dass Gott sie liebt, diese Liebe erleben und aus diesem Erleben heile und wiederhergestellte Persönlichkeiten werden. Ihr Leben soll total verändert und sie wollen zu Reformatoren in der Gesellschaft werden.
Ausweg
1991 kamen wir nach Manila mit dem Auftrag und dem Ziel, eine Drogenrehabilitation aufzubauen. Wir sahen uns 10 Millionen Drogenabhängigen auf den Philippinen gegenüber - Tendenz steigend. Werden sie aufgegriffen, kommen sie ins Gefängnis, wo der illegale Drogenhandel nur so blüht und sie weiter an Drogen rankommen. Einge der Abhängigen bemühen sch darum, in eines der staatlichen Reha-Zentren eingewiesen zu werden, die militärisch geführt werden und total überbelegt sind. Private Zentren gibt es auch, aber die kosten € 1.000 pro Monat – für die Abhängigen und ihre Familien.
Zurück ins Leben
Seit der Eröffnung des Set Free Center im Dezember 1992, haben wir weit über 500 Drogenabhängige aufgenommen. Wir sind eine christliche Rehabilitationseinrichtung und leben wie in einer Familie zusammen. Jeder Reha-Gast soll Heilung und Wiederherstellung erfahren - und viele, viele Zeugnisse sind der Beweis, dass beides auch heute noch geschieht. Aber da hört es nicht auf ... Ehemalige Rehabilitanten arbeiten in den verschiedenen Diensten bei HELP Philippinen mit und sind Säulen unserer Arbeit. Manche sind in befreundeten Diensten integriert, und viele der Ehemaligen gehen einer geregelten Arbeit nach, haben Familien gegründet, sind frei von Drogen und Teil der Gesellschaft.
Wie wir leben
Unser Credo
Das Hauptziel unseres Lebens und Arbeitens im Set Free Center ist, die Hoffnung des Evangeliums sichtbar zu machen: Gott ist gnädig und barmherzig! Dies ist ein Ort der Anbetung und wo wir unsere Augen auf die einzige Hoffnung richten, die wir kennen - Jesus Christus. Unser Haus ist offen für Menschen, die mit allen möglichen Lebenskrisen kämpfen. Wir dienen Drogenabhängigen, Männern mit Alkoholproblemen, Spielern und denen die vom Computer nicht mehr loskommen - diese Zahl wächst rasant an.
Unsere Woche
- Andachten (montags bis freitags)
- Arbeitszeiten (montags bis freitags)
- gemeinsame Mahlzeiten
- Sportaktivitäten
- Freizeitgestaltung, persönliches Bibelstudium (normalerweise samstags)
- gemeisame Gottesdienstbesuche
- Gemeinschaftsaktivitäten (gemeinsames Bibelstudium, schriftliche Ausarbeitungen von Bibeltexten, Tagebuch führen)
- Freizeiten und Einsätze
Specials
Als Set Free Center-Gemeinschaft sind wir Teil von HELP International Philippines CMC. Wir haben gemeinsame Treffen, wie z.B. Andachen, Familienabende und die Teilnahme am Stadtgebet und Einsätzen sowie an speziellen Lehrwochen (Special Weeks). Darüber hinaus nehmen wir auch ab und zu an christlichen Konferenzen auf den Philippinen teil.

Aufnahme ins Set Free Center
Voraussetzungen
- Bereitschaft des Bewerbers, seinen alten Lebensstil hinter sich zu lassen.
- Bereitschaft des Bewerbers, sich den Mitarbeitern unterzuordnen.
- Bereitschaft des Bewerbers, sich auf unser christliches Lebenskonzept einzulassen.
- Vorlage der Röntgenaufnahme des Brust-/Lungenbereichs.
Allgemeines
- 2 Monate Kontaktsperre zu Familie und Freunden.
- 2 Monate Ausganssperre und keine Besuche.
- Verbot von Rauchen, Alkohol, Drogen, Spielen und Gewalt.
- Befolgen der Hausordnung
- Das Therapieprogamm dauert zwischen 6 bis 12 Monate
Bewerbung
- Telefonat mit dem Bewerber
- Persönliches Vorstellungsgespräch im Set Free Center
- Vorlage einer ausgefüllten Bewerbung und einer Röntgenaufnahme mit Befund
- Nach Zustimmung zur Therapie legt das Team den Aufnahmetermin fest
- Am Tag der Aufnahme muss folgendes mitgebracht werden (s. Checkliste unten).
Kosten
Wir schauen uns am Tag des persönlichen Vorstellungsgesprächs im Set Free Center die finanzielle Situation der Familie bzw. des Vormundes an und entscheiden dann.
Checkliste
- Gute Kleidung für Gottesdienstbesuche und für besondere Anlässe.
- Hygieneartikel für den ersten Monat des Aufenthalts.
Nachsorge
Nach der Therapie und mit Zustimmung des Teams, können die Gäste auch noch die Nachsorge bei uns machen. Die Gäste haben dann die Möglichkeit, sich eine Arbeit zu suchen oder die Schule zu absolvieren, leben weiter im Set Free Center, wo ihnen das Set Free Center Team weiterhin mit Rat zur Seite steht.

Ein Zeugnis
Alvin, 29 Jahr alt, kommt aus Aroma in Tondo (Manila). Er wuchs an einem Ort auf, wo die Menschen buchstäblich im Müll leben. Ohne irgendeine Schulbildung arbeitete er als Müllsammler (er hat Müll sortiert und den Ertrag verkauft). Er wurde so schwer drogenabhängig, dass seine Familie ihn von zu Hause rausgeschmissen hat. Neben seiner Arbeit als Müllsammler, war Alvin auch ein Dieb und Drogendealer. Mit Hilfe einer Gemeinde (Kalayaan Church Ministry) bewarb er sich im Set Free Center und befolgte ohne Wenn und Aber alles, was man ihm sagte.
Alvin wird regelmäßig von seiner Familie besucht und es ist erstaunlich, wie Gott die Familie wiederherstellt. Wenn man diesen jungen Mann sieht, würde man im Traum nicht darauf kommen, wo er eigentlich herkommt. Wegen Menschen wie ihm, haben wir Hoffnung für Tondo. Gott verändert Tondo zusehens. Er fängt mit Einzelnen an, geht weiter über Familien und von den Familien in die ganze Gesellschaft ...
Kontakt
- Ruf uns an unter (02) 86 58 48 95 oder
- eMail uns
Volunteer? Helfer? Mach mit!
Zusammen zu arbeiten in Einheit und mit einem Ziel birgt das Beste für jeden. Ja, und genau das wollen wir.
In den letzten Jahren hatten wir Volunteers aus vielen anderen Nationen, genauso wie aus den Philippinen. Jugendliche und Erwachsene, Einzelpersonen und Gruppen haben mehrere Monate, einige Tage oder Wochen und manche für ein paar Stunden mit uns gelebt. Sie haben Workshops gemacht, praktisch mit angepackt, bei Projekten mitgearbeitet, mit uns Einsätze und vieles mehr gemacht.
Wir heißen Einzelne und Gruppen (Einheimische wie Ausländer), die gerne mit uns leben und arbeiten möchten, herzlich willkommen. Lernt unsere Gemeinschaft kennen, macht mit uns Sport oder arbeitet mit uns. Seid bei unseren Einsätzen dabei, wenn wir Jesus in der Stadt anbeten, das Evangelium verkündigen und Hoffnung ins Gefängnisse bringen.
Wenn ihr nicht als Volunteers zu uns kommen könnt, so könnt ihr dennoch auf anderem Weg Anteil an dem haben, was hier läuft. Beter - wir brauchen und schätzen sie sehr! Ihr könnt auch Anteil haben, indem ihr uns finanziell unterstützt. Meldet euch bei uns. Besucht unsere Webseite, schickt uns ein eMail oder ruft uns an.